Allgemeine Verkaufsbedingungen
Der Mietbetrag wird zu 80 % für das Gebäude und zu 20 % für die Möbel berücksichtigt
INTERNE REGELN
Kinderspiele: Es stehen verschiedene Spiele für drinnen (Spielautos, Spielhaus etc.) und draußen (Tischtennisplatte, Trampolin, Hütte, Schaukel etc.) zur Verfügung. Bitte gehen Sie mit den Spielen sorgfältig um, verstauen Sie sie und melden Sie eventuelle Mängel. Die Eltern sind für die Nutzung der Spiele allein verantwortlich.
Reinigung und Inventar: Wir legen großen Wert auf die Qualität unseres Empfangs und insbesondere auf die Sauberkeit unserer Unterkünfte. Bitte melden Sie uns etwaige Mängel, damit wir die für die Instandhaltung zuständige Person informieren können. Aus Respekt vor ihnen bitte ich Sie, den gesamten Müll zu entsorgen und die Toiletten sauber zu hinterlassen.
Bettzeug: Die Matratzen sind durch ein Vlies und ein Laken geschützt: Diese werden zwischen den einzelnen Vermietungen nicht gewaschen. Sie müssen daher Bettwäsche mitbringen.
Heizung, Wasser und Strom: Diese Kosten sind im angegebenen Preis enthalten. Wir haben jedoch einen übermäßigen Verbrauch festgestellt. Um diesen Grundsatz beizubehalten, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit diesen Gegenständen umzugehen. Schalten Sie insbesondere unnötige Lichter aus und schalten Sie die Heizkörper beim Lüften aus.
Respekt für die Umwelt: Die Umgebung von Chaumont ist außergewöhnlich und wir sind bestrebt, sie regelmäßig zu pflegen und zu verbessern. Bitte respektieren Sie sie, indem Sie nichts herumliegen lassen (auch keine Zigarettenstummel oder Taschentücher) und die Ruhe der Umgebung respektieren.
Wir danken Ihnen für die Sorgfalt, mit der Sie die Räumlichkeiten nutzen und stehen Ihnen für jegliche Informationen jederzeit zur Verfügung.
ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN
1. Anerkennung durch die Allgemeine Tourismuskommission
Der Eigentümer bestätigt, dass das Mietobjekt den Bestimmungen des Dekrets der Exekutive der Französischen Gemeinschaft vom 12.07.82 entspricht, das zur Durchführung des Dekrets vom 16.06.81 über ländliche Unterkünfte, Unterkünfte auf dem Bauernhof, möblierte Touristenunterkünfte und Gästezimmer erlassen wurde.
2. Nutzung des Mietobjektes
Der Mieter nutzt das Mietobjekt bestimmungsgemäß und mit der gebotenen Sorgfalt. Übersteigt die tatsächliche Personenzahl pro Mietobjekt die im Vertrag angegebene Kapazität, behält sich der Vermieter das Recht vor, die zusätzlichen Personen ohne vorherige Vereinbarung abzulehnen oder einen entsprechenden Preisaufschlag zu verlangen. Jeder Verstoß gegen diese Klausel kann zur sofortigen Kündigung des Vertrages auf Kosten des Mieters führen, wobei der Mietbetrag dauerhaft beim Vermieter verbleibt.
Die Haltung von Haustieren ist verboten.
3. Bedingungen für den Abschluss dieses Vertrages
Bei Online-Buchung und -Zahlung ist der Gesamtbetrag sofort und in voller Höhe zu entrichten.
Bei einer Offline-Direktbuchung beim Eigentümer zahlt der Mieter innerhalb desselben Zeitraums die Anzahlung (25 %). Der Restbetrag ist 30 Tage vor Mietbeginn auf das Bankkonto BE05 7320 3733 7775 (CBC – BIC CREGBEBB) zu überweisen. Die Kaution in Höhe von 200 Euro ist bei Ankunft zu entrichten. Wird der Pauschalbetrag nicht im Voraus bezahlt, wird er von der Kaution abgezogen.
Wenn der Eigentümer die Kopie des Vertrags oder die Anzahlung nicht innerhalb der angegebenen Zeit erhält, kann der Eigentümer die Reservierung als storniert betrachten.
Der Mieter kann den Vertrag entschädigungslos kündigen, wenn er vom Vermieter nicht ordnungsgemäß erfüllt wurde, bis er die Mietsache in Besitz nimmt.
4. Stornierung – vorzeitige Abreise:
Stornierungen müssen per Einschreiben oder per E-Mail mit postalischer Bestätigung erfolgen. Der Mieter kann mit Zustimmung des Vermieters eine andere Person als Ersatz für die Miete einsetzen, die den Vertrag zu den gleichen Bedingungen übernimmt. In diesem Fall gilt die Anzahlung als vom Ersatzmieter geleistet. Der Mieter kann seine Nutzungsrechte auch während der Vertragslaufzeit an eine vom Eigentümer zugelassene Person übertragen, wobei er weiterhin persönlich für seine Verpflichtungen gegenüber dem Eigentümer haftet. In anderen Fällen wird eine Entschädigung verlangt. Diese Entschädigung erhöht sich auf:
• keine Kosten in Höhe von % des Aufenthaltspreises, wenn die Stornierung mehr als 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts erfolgt.
• 10 % des Aufenthaltspreises, wenn die Stornierung zwischen 30 und 15 Tagen vor Beginn des Aufenthalts erfolgt.
• 25 % des Aufenthaltspreises, wenn die Stornierung 14 bis 8 Tage vor Beginn des Aufenthalts erfolgt
* 50% des Aufenthaltspreises, wenn die Stornierung zwischen 7 und 3 Tagen vor Beginn des Aufenthalts erfolgt
* 100 % bei Stornierung 2 Tage vor Aufenthaltsbeginn oder bei Nichterscheinen am Aufenthaltsort.
Die vorzeitige Abreise des Mieters, aus welchem Grund auch immer, hat keinen Anspruch auf Rückerstattung – auch nicht teilweise – des Aufenthaltspreises.
5. Inventar
Zu Beginn und Ende des Aufenthalts wird eine kurze Bestandsaufnahme der Ausstattung des Mietobjekts durchgeführt. Das Mietobjekt muss der Beschreibung im Jahresführer der Gîtes de Wallonie und/oder dem Inventar entsprechen. Der Mieter muss etwaige Mängel innerhalb von 24 Stunden melden, um Haftungsansprüche zu vermeiden.
Der Mieter muss das Mietobjekt im gleichen Zustand zurückgeben, in dem er es vorgemietet hat. Er haftet für etwaige Verluste oder Schäden. Etwaige Abweichungen oder Anomalien müssen dem Eigentümer oder dessen Vertreter spätestens am Tag nach der Ankunft bis 10:00 Uhr gemeldet werden.
6. Haftung – Versicherung
Der Mieter bewohnt die Räumlichkeiten als verantwortliche Person. Er übernimmt die Verantwortung für das Mietobjekt, die Ausstattung und das ihm zur Verfügung gestellte Grundstück. Er erstattet dem Eigentümer alle durch seine Fahrlässigkeit entstandenen Kosten und verpflichtet sich, etwaige Schäden zu melden. Mit der Anmietung der Gîte ist der Mieter gesetzlich verpflichtet, diese in dem Zustand zurückzugeben, in dem er sie erhalten hat.
Der Eigentümer hat sich gegenüber dem Mieter einer Rückgriffsverpflichtung des Unternehmens verpflichtet.
7. Vorsicht
Vor oder bei Ankunft ist zusätzlich zur restlichen Miete eine Kaution zu hinterlegen. Die Höhe der Kaution kann vom Vermieter frei festgelegt werden. Sie muss im Vertrag angegeben sein. Die Kaution ist bei Ankunft in bar oder per Banküberweisung zusammen mit der Miete zu zahlen.
Die Kaution dient nicht der Begleichung von Nebenkosten; sie wird innerhalb von 10 Werktagen nach Beendigung des Aufenthalts auf das vom Mieter auf der Vorderseite dieses Vertrags angegebene Konto überwiesen, abzüglich der Kosten für die Wiederherstellung der Unterkunft und etwaiger Schäden, die anhand eines von beiden Parteien gegengezeichneten Inventars der Räumlichkeiten festgestellt wurden. Falls der Mieter seine Familienversicherung nutzt, behält der Eigentümer die Kaution ein, bis der Schaden von der Versicherung erstattet wurde. Anschließend berechnet er den Betrag und erstattet die Überzahlung zurück.
8. Gebühren
Die Gebühren sind am Ende des Aufenthalts zu entrichten.
9. Respekt für die Nachbarschaft und die Umwelt
Der Mieter verpflichtet sich, sich gegenüber den Bewohnern und der Umwelt im Allgemeinen (Fauna, Flora, diverse Geräte usw.) respektvoll zu verhalten.
10. Streitigkeiten
Mangels einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks zuständig, in dem sich die Immobilie befindet.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN ONLINE-VERKAUF ÜBER ORC
1. ZWECK
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen, die bei unserem Betrieb über das Regional Marketing Tool vorgenommen werden. (ORC).
Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Ohne Zustimmung des Kunden ist keine Reservierung möglich. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern und auszudrucken.
2. ANGEBOTE
Alle unsere Anzeigen, Webseiten und Angebote werden nach bestem Wissen und Gewissen und auf Grundlage der uns vorliegenden Daten erstellt. Karten, Fotos und Abbildungen dienen ausschließlich der Information und sind unverbindlich. Sie können sich bis zum Abschluss der Reservierung ändern. Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche wesentliche Fehler in den von uns bereitgestellten Informationen zu korrigieren.
3. PREIS
Die zum Zeitpunkt der Buchung angezeigten Preise stellen den Gesamtpreis der verkauften Dienstleistung dar, einschließlich Steuern (außer Kurtaxe), Gebühren und sonstiger Abgaben. Eventuelle zusätzliche Gebühren werden vor der Buchung der Dienstleistung deutlich angezeigt.
Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche Preisirrtümer zu korrigieren.
4. RESERVIERUNG
Der Kunde wählt die im regionalen Marketingtool angebotenen Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der im Buchungstool angebotenen Leistungen gelesen und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen für eine sachkundige Buchung angefordert und eingeholt zu haben. Der Kunde ist allein für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse verantwortlich, sodass wir hierfür nicht haftbar gemacht werden können. Mit Abschluss des Reservierungsvorgangs gilt die Reservierung als vom Kunden angenommen.
5. Reservierungsprozess
Reservierungen durch den Kunden erfolgen über das elektronische Reservierungsformular, das online über das Reservierungstool zugänglich ist. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsformulars als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung alle für die Reservierung erforderlichen Informationen anzugeben. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Genauigkeit der angegebenen Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang bis zur Bestätigung folgende Schritte: Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanforderung, Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen für die jeweilige(n) Dienstleistung(en) und schließlich Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
6. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Das Buchungstool bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden und bestätigt diese unverzüglich per E-Mail. Die Reservierungsbestätigung per E-Mail fasst das Vertragsangebot, die reservierten Leistungen, die Preise, die vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, das Datum der Reservierung sowie die Adresse der Einrichtung zusammen, an die der Kunde seine Beschwerden richten kann.
7. WIDERRUFSRECHT
Es wird daran erinnert, dass gemäß Artikel VI.53 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuches der Kunde im Falle einer Reservierung kein Rücktrittsrecht hat, wenn der Vertrag ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Ausführungszeitraum vorsieht:
Beherbergung zu anderen Zwecken als Wohnzwecken (z. B. Ferienunterkünfte),
eines Transports,
einer Autovermietung,
Gastronomie und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten.
8. RESPEKT FÜR DIE PRIVATSPHÄRE
Wir erfassen Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO"").
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung Ihrer Reservierung erforderlich und für die Verwaltung und Bereitstellung von Dienstleistungen unerlässlich (Artikel 6.1.b der oben genannten Verordnung). Zu diesem Zweck können Ihre Daten an unsere Partner weitergegeben werden, darunter Elloha.com, das das Reservierungstool verwaltet, Online-Zahlungsanbieter und Anbieter mit Sitz in Drittländern. Insbesondere bei Online-Zahlungen müssen die Bankdaten des Kunden vom Zahlungsanbieter zur Ausführung des Reservierungsvertrags an die Bank des Unternehmens übermittelt werden. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die ein Datenschutzniveau gewährleisten, das den Grundsätzen der DSGVO entspricht.
Mit Ihrer Zustimmung können Ihre Daten von uns auch verwendet werden, um Ihnen unsere Werbe- oder Handelsangebote per E-Mail oder Post zuzusenden.
Wir bewahren Ihre Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dem letzten Kontakt (E-Mail, Reservierung usw.) auf.
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, der Datenerhebung zu widersprechen. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Adresse und des Betreffs Ihrer Korrespondenz senden.
Ihre Beschwerden hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten.